Allergiker Matratzen: Gesunder Schlaf für empfindliche Nasen
Welche Matratze ist die richtige für Allergiker?
Die Beschwerden der Hausstaubmilbenallergie können belastend sein: morgendliche verstopfte, juckende oder laufende Nase, Niesreiz, gerötete Augen und im schlimmsten Fall sogar chronischer Husten. Das Problem liegt darin, dass sich Milben in jeder Matratze ansiedeln können. Durch das warme und feuchte Klima finden sie in der Matratze ideale Bedingungen vor, um sich rasch zu vermehren. Als Nahrung dienen ihnen abgestorbene Hautschüppchen, Schweiß und tierische Bestandteile der Bettwaren. Doch auch bei der Auswahl einer Allergiker Matratze haben Sie verschiedene Materialien zur Verfügung:
- Schaum-Matratzen
- Taschenfederkern-Matratzen
- Federkern-Matratzen
Unsere Allergiker-Matratzen sind sowohl für Einzel- als auch Doppelbetten erhältlich und decken Größen von 80x200cm bis 200x200cm ab.
Atmungsaktiver Matratzenbezug für Allergiker
Der richtige Schutz kann Ihre morgendlichen Beschwerden erheblich reduzieren und Ihnen einen erholsamen Start in den Tag ermöglichen. Viele unserer Allergiker Matratzen sind mit einem milbendichten Doppeltuchbezug ausgestattet. Dieser Bezug ist atmungsaktiv und fördert eine gute Luftzirkulation. Zusätzlich ist er leicht abnehmbar und waschbar. Wir empfehlen Ihnen als Allergiker, beim Kauf einer Matratze darauf zu achten, dass der Bezug abnehmbar ist und bei mindestens 60°C gewaschen werden kann. Als Allergiker sollten Sie Ihren Bezug regelmäßig, etwa alle drei Monate, waschen.
Kaltschaum-Matratzen bei Hausstaubmilbenallergie
Besonders die Kaltschaummatratze eignet sich für Allergiker. Mit ihr können Sie ein Schlafklima schaffen, das der Besiedlung von Hausstaubmilben entgegenwirkt. Kaltschaum weist eine gute Atmungsaktivität auf und leitet Feuchtigkeit effizient ab. Eine Matratze aus Kaltschaum bietet somit einen weniger idealen Nährboden für Hausstaubmilben. Beachten Sie auch das Raumgewicht bei Ihrem Kauf. Als Faustregel gilt hier: Eine Matratze mit einem Raumgewicht von 40 hat eine Lebensdauer von bis zu 8 Jahren.
Federkernmatratzen für Allergiker
Die Federkernmatratze überzeugt vor allem durch hohen Schlafkomfort. Sie bietet zudem eine ausgezeichnete Belüftung und leitet Feuchtigkeit sehr gut ab. Um ein optimales Schlafklima sicherzustellen, sollten Sie darauf achten, Ihre Allergiker Matratze gut zu lüften. Das bedeutet, auf Tagesdecken zu verzichten und Ihre Bettdecke nach dem Aufstehen auszuschütteln. Nur so kann die Feuchtigkeit aus der Matratze entweichen.

Kostenlose Lieferung
Erhalte deine Bestellung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen mit kostenloser Lieferung für Matratzen & Topper.

Kompetetive Preise
Gute Preise zur besten Qualität Garantie.

360 Tage Lieferungen
Lieferungen zu einem Zeitpunkt der Ihnen am besten passt.

Sicheres bezahlen
Lassen Sie sich Zeit bei Ihrer Bestellung, bezahlen Sie sicher.

Experten für Sie
Wir sind hier um alle Ihre Fragen zu beantworten: Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail.